Versetzung von erkranktem Arbeitnehmer in Wechselschicht nach Suchttherapie zulässig (19.10.2017, 12:21) Erfurt (jur). Arbeitgeber können wiederholt länger erkrankte Beschäftigte von der Nacht- in die Wechselschicht versetzen. Ein zuvor durchgeführtes betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) ist nicht erforderlich, selbst wenn die...
Teilnahme eines freigestellten Arbeitnehmer an Betriebsveranstaltung (04.08.2017, 09:31) Köln (jur). Arbeitgeber dürfen von der Arbeit freigestellte Beschäftigte nicht einfach von der Teilnahme an betrieblichen Ausflügen oder Weihnachts- und Karnevalsfeiern ausschließen. Nach dem allgemeinen arbeitsrechtlichen...
Arbeitnehmer wird von dem EuGH geschützt bei vorbereiteter Insolvenz (23.06.2017, 12:02) Luxemburg (jur). Durch eine vorbereitete Insolvenz lässt sich der bei Betriebsverkäufen vorgeschriebene Arbeitnehmerschutz nicht aushebeln. Die Schutzregelungen für einen sogenannten Betriebsübergang gelten erst dann nicht mehr, wenn die Insolvenz...
Busfahrer ohne eigenen Bus ist Arbeitnehmer (13.12.2016, 14:08) Darmstadt (jur). Berufskraftfahrer ohne eigenes Fahrzeug gelten regelmäßig als sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Dies hat das Hessische Landessozialgericht (LSG) in Darmstadt in einem am Dienstag, 13. Dezember 2016, bekanntgegebenen...
Krankgeschriebene Arbeitnehmer müssen nicht am Personalgespräch teilnehmen (02.11.2016, 16:54) Erfurt (jur). Krankgeschriebene Arbeitnehmer müssen in aller Regel nicht in ihrem Betrieb erscheinen, um an einem Personalgespräch teilzunehmen. Das gilt auch, wenn der Arbeitgeber dabei weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ausloten will, urteilte...
Arbeitnehmer müssen Krankheitsdiagnose zur Entgeltfortzahlung nicht offenlegen (11.07.2016, 09:19) Stuttgart (jur). Arbeitnehmer und ihre Ärzte sollen in einem Streit um die Entgeltfortzahlung nicht mehr die Diagnose der Erkrankung offenlegen müssen. Nach einem am Freitag, 8. Juli 2016, veröffentlichten Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG)...
Fluggesellschaftshaftung bei Verspätung von reisendem Arbeitnehmer (19.02.2016, 16:12) Luxemburg (jur). Fluggesellschaften können auch für Zusatzkosten eines Arbeitgebers haften, wenn sich der für einen Arbeitgeber gebuchte internationale Flug verspätet. Das hat am Mittwoch, 17. Februar 2016, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in...
Krankgeschriebener Arbeitnehmer muss nicht zum Personalgespräch (15.01.2016, 16:27) Nürnberg (jur). Arbeitgeber dürfen krankgeschriebene Beschäftigte nicht zum Personalgespräch herbeizitieren. Ist ein Arbeitnehmer während seiner Arbeitsunfähigkeit mehrfach zu angeordneten Personalgesprächen mit seinem Chef nicht erschienen, darf...
Selbstverleih über eigene Leiharbeitsfirma führt zu Arbeitnehmer-Festeinstellung (13.01.2016, 15:47) Kiel (jur). Freiberufler können sich nicht über eine eigene Leiharbeitsfirma selbst an ihre Kunden verleihen. Ein Auftraggeber muss in solch einem Fall damit rechnen, dass sich der Arbeitnehmer dann einklagt, wie das Landesarbeitsgericht (LAG)...
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf bezahlte Raucherpausen (08.01.2016, 08:13) Nürnberg/Berlin (DAV). Auch wenn es in einem Betrieb üblich ist, dass er für die Raucherpausen der Mitarbeiter den Lohn weiter zahlt, ohne die genaue Häufigkeit und Dauer der Pausen zu kennen, können die Mitarbeiter nicht davon ausgehen, dass dies...