Das Versicherungsrecht ist ein anspruchsvoller und besonderer Bereich des deutschen Rechts. Das Versicherungsrecht regelt die Beziehungen zwischen Versicherungsnehmern und Versicherungen andererseits. Der Versicherungsvertrag dient dabei als Basis. Das Vertragsrecht für Versicherungsverträge findet sich im Versicherungsvertragsrecht. Im Wesentlichen ist es im Gesetz über den Versicherungsvertrag geregelt, das offiziell mit VVG abgekürzt wird.
Seite 1 von 1
So gut wie jeder Deutsche verfügt über eine Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung oder auch eine Lebensversicherung
Jeder Deutsche ist im Besitz von etwa sieben Versicherungen. Zu den beliebtesten Versicherungen gehören dabei die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Rechtsschutzversicherung, die Haftpflichtversicherung, die Gebäudeversicherung, die Unfallversicherung, die Krankentagegeldversicherung und die Lebensversicherung. Soll ein Versicherungsunternehmen einen Schaden regulieren, weil sich ein Unfall ereignet hat oder ein Schaden aufgetreten ist, dann sind Schwierigkeiten keine Ausnahme. Der Versicherer übernimmt dann nicht die Kosten, die aus einem Schaden resultiert sind. Weshalb eine Schadensregulierung abgelehnt wird, das begründen Versicherer gerne mit einer Verletzung der Versicherungsbedingungen wie eine verschwiegene Vorerkrankung oder eine versäumte Anzeigepflicht. Es ist überdies nicht außergewöhnlich, dass nach einer erfolgten Regulierung eines Schadens die Versicherung einfach gekündigt wird.
Ein Versicherungsanwalt oder eine Versicherungsanwältin ist der beste Ansprechpartner bei Problemen im Versicherungsrecht
Schneller als manchem lieb ist, hat man ein Problem im Versicherungsrecht. Als Beispiel sei ein KFZ-Unfall genannt, bei dem die Versicherung sich weigert, die Schadensregulierung zu übernehmen. In diesen und bei allen anderen versicherungsrechtlichen Problemstellungen ist ein Versicherungsanwalt der beste Ansprechpartner. In Wuppertal haben sich einige Rechtsanwälte mit einer Anwaltskanzlei niedergelassen, die Klienten bei allen Fragen und Problemen im Versicherungsrecht unterstützen. Ebenfalls sind in Wuppertal Anwaltskanzleien niedergelassen, zu deren Tätigkeitsbereichen auch das Versicherungsrecht im Speziellen gehört. Ein Anwalt in Wuppertal für Versicherungsrecht kennt sich bestens mit dem Privatversicherungsrecht aus. Ebenso ist ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin für Versicherungsrecht aus Wuppertal der beste Ansprechpartner, wenn Fragen in Bezug auf den Rückkaufwert einer Lebensversicherung im Raum stehen oder es Unstimmigkeiten mit einem Versicherungsmakler gibt. Ein Rechtsanwalt im Versicherungsrecht in Wuppertal sollte außerdem zeitnah konsultiert werden, wenn Sie z.B. Unfallopfer bei einem PKW-Unfall sind. Aber gleich wie sich ein Fall gestaltet, in keinem Fall sollte man zu lange warten, bevor man einen Anwalt für Versicherungsrecht in Wuppertal konsultiert. Wendet man sich frühzeitig an einen Anwalt, dann schafft man die beste Basis, dass das eigene Recht durchgesetzt werden kann.
Ein Fachanwalt im Versicherungsrecht besitzt eine Zusatzausbildung im Versicherungsrecht
Gerade wenn sich eine Problemstellung im Versicherungsrecht komplexer gestaltet, sollte man erwägen, direkt einen Fachanwalt im Versicherungsrecht aufzusuchen. Fachanwälte und Fachanwältinnen im Versicherungsrecht haben eine Zusatzausbildung im Rechtsgebiet Versicherungsrecht absolviert. Damit können sie sowohl in der Praxis als auch in der Theorie mit einer außerordentlichen Fachkompetenz aufwarten. Von diesem außerordentlichen fachlichen Know-how können gerade Mandanten mit komplexen Fällen im Versicherungsrecht natürlich profitieren.
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.