Das Arbeitsrecht nimmt in der deutschen Rechtsprechung eine wichtige Stellung ein. Das Arbeitsrecht umschließt alle Verordnungen, Gesetze und sonstige verbindliche Bestimmungen zur abhängigen, unselbständigen Erwerbstätigkeit. Damit wird im Arbeitsrecht ein sehr breites Feld an rechtlichen Belangen geregelt wie beispielsweise Telearbeit, Überstunden, Zeitarbeit, Kündigung, Arbeitsvertrag usw. Kommt es zu einer Klage, wird diese vor dem Arbeitsgericht verhandelt.
Vor arbeitsrechtlichen Streitigkeiten ist kein Arbeitgeber oder Arbeitnehmer geschützt
Schnell kann es am Arbeitsplatz zu rechtlichen Problemen kommen. Dies gilt sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Besonders häufig sind hierbei Streitigkeiten rund um die Themen Elternzeit, Arbeitszeugnis oder auch Urlaub und Mehrarbeit. Weitere typische Problembereiche, die in den Bereich des Arbeitsrechts fallen, sind Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber aufgrund einer längeren Krankheit oder eines Arbeitsunfalls. Ein weiterer Bereich, der gerade in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist das Mobbing. Leider können rechtliche Unstimmigkeiten mit dem Arbeitgeber schnell drastische Konsequenzen nach sich ziehen. Die schlimmste Konsequenz ist der Verlust des Arbeitsplatzes. Das ist für die allermeisten Arbeitnehmer zumeist existenzbedrohend. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sich frühzeitig rechtlich beraten zu lassen. Als Laie ist es nämlich kaum möglich, die Rechtslage selbst einzuschätzen. Es spielt keine Rolle, ob es sich bei der rechtlichen Schwierigkeit um Unstimmigkeiten in Bezug auf eine Abfindung geht, oder ob Fragen rund um die Elternzeit bestehen.
Ein Rechtsanwalt berät Sie kompetent und vertritt Sie bei Bedarf vor Gericht
In allen diesen Fällen ist der optimale Ansprechpartner ein Anwalt. Reutlingen bietet eine Reihe von Rechtsanwälten, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben. Gerade bei einer diffizilen rechtlichen Lage ist es stets sinnvoll, sich einen kompetenten rechtlichen Beistand zu suchen. Durch die Beratung und Vertretung durch einen kompetenten Rechtsanwalt kann sichergestellt werden, dass das eigene Recht bestens durchgesetzt wird. Ein Rechtsanwalt im Arbeitsrecht aus Reutlingen wird seinem Mandanten kompetent zur Seite stehen, wenn es beispielsweise um Probleme wie Probezeit, Kündigungsschutz oder Telearbeit geht. Der Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Reutlingen ist auch der beste Ansprechpartner, wenn es Probleme oder Fragen gibt mit dem Betriebsrat oder ein ausgestelltes Arbeitszeugnis angefochten werden soll. Darüber hinaus ist man bei einem Rechtsanwalt im Arbeitsrecht optimal aufgehoben, wenn man der Schwarzarbeit bezichtigt wird.
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.