Rechtsanwalt in Rendsburg
Rechtsanwälte und Kanzleien
Suchen Sie jetzt einen Anwalt:
Die Stadt Rendsburg, gelegen in Schleswig-Holstein, beheimatet auf einer Fläche von 23,72 km² rund 27.325 Einwohner. Direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen, kommt der Stadt Rendsburg die Besonderheit zugute, dass sie die beiden Landesteile Schleswig und Holstein miteinander verbindet. Hier ist auch der Sitz des Kreises Rendsburg-Eckenförde ansässig.
Wirtschaftlich war die Stadt Rendsburg schon immer durch die Schifffahrt, aber auch bis 1990 durch die NATO und die Bundeswehr stark geprägt. Letzteres wurde in den letzten Jahrzehnten stark minimiert. Doch nach wie vor gilt die Stadt Rendsburg aufgrund ihrer geografischen Besonderheiten als wichtiger Verkehrsknotenpunkt im gesamten Kreis.
Als Ordentliche Gerichtsbarkeit ist in Rendsburg das Amtsgericht ansässig, welches dem Landesgericht in Kiel untergeordnet ist. Andere Gerichtsbarkeiten, wie beispielsweise das Arbeitsgericht oder auch die Staatsanwaltschaft befinden sich in Kiel. Die für Rendsburg zuständigen Gerichte, wie unter anderem das Sozialgericht oder das Zentrale Mahngericht befinden sich in Schleswig.
Anwaltskanzlei
Anschrift und Kontaktdaten
Rechtsanwalt in Rendsburg
JURAPORT.SH
Eckernförder Straße 56
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Rendsburg
Brugger
Königstraße 18
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Rendsburg
Dr. Fürsen, Schulz-Voß GbR
Jungfernstieg 10
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Rendsburg
Spindelhirn & Partner GbR
Jungfernstieg 11-13
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Rendsburg
Ihde & Ihde
Baustraße 3
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwältin in Rendsburg
Paulsen, Paulsen
Grüner Kamp 19-21
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Rendsburg
Ihde & Ihde
Baustraße 3
24768 Rendsburg
Deutschland
Zum ProfilSeite 1 von 1
Über Rendsburg

Rechtsanwalt in der Stadt Rendsburg
(© hanseat - Fotolia.com)
Die in Rendsburg ansässigen Juristen haben Erfahrungen im Umgang mit Rechtsproblemen und offenen Rechtsfragen. Durch ihre fundierte Ausbildung können die Anwälte in Rendsburg in jeglicher Hinsicht beraten und nehmen auch immer wieder die Vertretung ihrer Mandanten vor den verschiedenen Gerichtsbarkeiten vor.
So wird ein Rechtsanwalt in Rendsburg zum Beispiel zu allen Fragen hinsichtlich Vermietungen beraten können, denn er kennt nicht nur die gesetzlichen Grundlagen zu diesem Thema, sondern auch alle aktuellen Verordnungen. Neben der Beratung zu diesem Thema kann ein Anwalt in Rendsburg auch Unterlassungsklagen erwirken, wenn dies notwendig sein sollte. Auch bei Fragen und Rechtsstreitigkeiten hinsichtlich von Räumungsklagen und der Klage auf Eigenbedarf ist der Jurist in der Lage, eine passende Lösung für alle Beteiligten zu finden.
Weitere große Städte
Forenbeiträge
-
Die Selbstauskunft des Mieters Darf der Vermieter alles fragen? (17.12.2004, 11:43)
Es ist in den letzten Jahren üblich geworden, dass Mieter vor Abschluss eines Mietvertrags sog. Mieter-Fragebögen, die sog. Selbstauskunft, ausfüllen sollen. Hierdurch kann der Vermieter dann umfassende Informationen über die zukünftigen Mieter herausfinden und verschiedene Bewerber um eine Wohnung auch miteinander vergleichen. Der Vermieter hat vor allem ein umfassendes Interesse ...
-
Heizöltankreinigung (13.02.2009, 14:39)
Mal angenommen ein Vermieter baut (gezwungenermaßen) eine neue Ölheizung in ein Mietobjekt mit drei Mietparteien, von denen zwei Parteien allerdings Gasthermen nutzen und nur eine Partei mit Öl heizt.
Im Vorfeld dieser Modernisierung rät ihm der Installateur zur Öltankreinigung, die in den vergangenen mindestens 10 Jahren nicht durchgeführt worden ist. ...
-
Informationen über ein Erbe erhalten (18.03.2007, 22:15)
Moin moin,....
Mal angenommen Person A bekommt Post, ob er ein Erbe annehmen will oder nicht und kann sich nicht entscheiden. Wie bekommt er Informationen über ein Erbe? Das Anschreiben gibt keinerlei Information. Eigentlich `ne Frechheit, oder? :-)
Danke im vorraus für euere Hilfe
lg Marco
-
Darf Mieter Gehaltsabrechnung fordern? (10.06.2011, 19:49)
Hallo,einen Mietvertrag soll abgeschlossen werden.Da der zukünftige Mieter zur Zeit Student ist, möchte der Vermieter das dessen Eltern eine Selbstschuldnerische Bürgschaft unterschreiben. Desweiteren möchte er durch Gehaltsabrechnung vom Bürgen, in diesem Fall, von den letzten 3-6 Monaten sehen, ob ein Einkommen von über 1200€ vorliegt. In meinen Augen ist es ...
-
Mietminderung Wamwasser (22.01.2018, 07:32)
Hallo,mal angenommen ein Mieter M hätte seit 10Tagen nur sporadisch Warmwasser (manchmal 23-7uhr, tagsüber ab und zu).Weiter wird angenommen, dass M den Servicearbeiter B vor 8 Tagen und den Vermieter V vor 6 Tagen über den Mangel informiert hat.Nehmen wir weiter an es wäre Januar und um 0 Grad.Weiterhin sei ...