Eines der umfangreichsten Kapitel in der deutschen Rechtsprechung stellt das Verkehrsrecht dar. Das Verkehrsrecht umfasst nicht nur das Zivilrecht, sondern auch das Strafrecht und das öffentliche Recht. Das Verkehrsrecht gilt in allen Bereichen des Straßenverkehrs, also der Ortsveränderung von Gütern und Personen. Da so gut wie jeder fast jeden Tag im Straßenverkehr unterwegs ist, können sich oft schneller als man glaubt rechtliche Probleme ergeben, die in das Rechtsgebiet des Verkehrsrechts fallen.
Seite 1 von 1
Mit dem Verkehrsrecht in Konflikt geraten können nicht nur Autofahrer, sondern auch Fahrradfahrer oder Fußgänger
Nicht nur Autofahrer können mit dem Verkehrsrecht kollidieren. Auch Fußgänger und natürlich Fahrradfahrer sind hiervon nicht ausgeschlossen. Das können geringfügigere Probleme sein wie ein Strafzettel wegen falschem Parken oder ein Bußgeld wegen einer Geschwindigkeitsübertretung. Aber auch größeren Schwierigkeiten wie den Folgen eines Verkehrsunfalls, einer Fahrerlaubnisentziehung oder sogar der Anordnung einer MPU sieht sich so mancher ausgesetzt. Ist man mit dem Verkehrsrecht kollidiert, dann sollte man unbedingt einen Rechtsanwalt aufsuchen. Denn wird beispielswiese eine MPU angeordnet, dann kann ein kompletter Entzug der Fahrerlaubnis die eigene Existenz bedrohen. Es besteht somit ein dringender Handlungsbedarf. Doch auch wenn nach einem Unfall sich die Versicherung weigert zu zahlen, kann dies gravierende finanzielle Folgen haben. Anwaltlicher Rat und Unterstützung sind auch in diesem Fall unbedingt empfohlen.
Verkehrsrechtliche Fragen oder Probleme? Fragen Sie einen Anwalt oder eine Anwältin!
Egal wie gravierend das rechtliche Problem ist, man sollte nicht zögern, einen Anwalt um Rat zu fragen. Lörrach bietet zahlreiche Anwälte für Verkehrsrecht. Der Rechtsanwalt zum Verkehrsrecht aus Lörrach verfügt über umfassende Kenntnisse im Verkehrszivilrecht und Verkehrsstrafrecht. Natürlich ist er auch bestens mit dem Bußgeldkatalog und der Straßenverkehrsordnung vertraut. Der Rechtsanwalt im Verkehrsrecht aus Lörrach wird seinen Mandanten nicht nur bei allen verkehrsrechtlichen Fragen umfassend informieren. Der Rechtsbeistand wird selbstverständlich auch die Vertretung seines Mandanten vor Behörden und Gericht übernehmen. Gleich ob es dabei um ein Bußgeldverfahren geht oder um ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer. Und auch wenn es z.B. darum geht, mit der Versicherung zu verhandeln, wird der Rechtsanwalt dies kompetent für seinen Mandanten übernehmen. Nicht selten weigern sich Versicherungen beispielsweise Schmerzensgeld zu zahlen. Oder aber die Versicherung weigert sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen einen Schaden zu übernehmen. Ist man mit einem solchen Problem konfrontiert, dann kann ein Anwalt weiterhelfen. In nicht wenigen Fällen reicht bereits ein Schreiben des Anwalts, um die Angelegenheit aus der Welt zu schaffen. Der Anwalt zum Verkehrsrecht wird alles unternehmen, um seinem Mandanten zu seinem Recht zu verhelfen.
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.