Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwälte und Kanzleien
Suchen Sie jetzt einen Anwalt:

Rechtsanwälte in Hamburg Groß Flottbek (© Marco2811)
Der Stadtteil Groß Flottbek gehört zu dem Bezirk Altona der Freien und Hansestadt Hamburg. 10.792 Einwohner sind in Groß Flottbek amtlich gemeldet. Ein Bach, der zur südlich verlaufenden Elbe fließt, hat diesem Stadtteil seinen Namen gegeben, als die preußische Verwaltung nicht nur Flüssen, sondern auch Bächen Namen geben wollte. Auch Groß Flottbek weist einen dörflichen Ursprung auf. Jedoch hat es sich gut entwickelt und ist zu einem beliebten Wohnviertel geworden. Dies liegt sowohl an seiner Nähe zur Elbe, aber auch an der guten Anbindung an die angrenzenden Stadtteile, die zum Teil von Gewerbe geprägt sind. Somit sind gute Arbeitsbedingungen und eine sehr gute Infrastruktur vorhanden. Groß Flottbek ist mitten in einem seismischen Zentrum des Salzstockes Langenfelde-Othmarschen gelegen. Aus diesem Grunde werde an bestimmten Stellen des Baugebietes aufgrund von Auswaschungen des Salzstockes Empfehlungen für Bauherrungen im Erdbebengebiet herausgegeben. Ab etwa 8.000 v. Chr. ist die Besiedelung dieses Gebietes nachgewiesen. Dies ist unter anderem durch diverse Hünengräber belegt. Jedoch erst 1305 n.Chr. finden sich die ersten urkundlichen Nachweise.
Anwaltskanzlei
Anschrift und Kontaktdaten
Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwältin in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek
Rechtsanwältin in Hamburg Groß Flottbek
Cranachstraße 59
22607 Hamburg
Deutschland
Zum ProfilSeite 1 von 1
Über Hamburg Groß Flottbek
Nachdem in Hamburg Groß Flottbek über 10.000 Menschen leben, sind hier Dienstleister aller Branchen stark gefragt. Neben Steuerberatern und Ärzten haben sich auch zahlreiche Anwälte in Hamburg Groß Flottbek niedergelassen. Es gibt dabei viele Gründe, einen Rechtsanwalt in Hamburg Groß Flottbek zu konsultieren. Nicht immer müssen dies rechtliche Streitigkeiten sein. Auch wenn es um Familienangelegenheiten geht, wird oft ein Anwalt benötigt. Dies kann die Erstellung eines Testaments, eine Vorsorgeverfügung oder eine Schenkung sein. In jedem Fall wird der Anwalt den Klienten im Vorwege ausführlich über die geplante Angelegenheit informieren, um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Im Hauptverzeichnis Rechtsanwalt Hamburg findet jeder den für ihn passenden Anwalt.
Weitere Stadtteile
Weitere große Städte
News
-
Vier Kalenderjahre Verjährungsfrist für Forderungen zwischen Kassen und Kliniken (24.04.2015, 12:21)
Kassel (jur). Für Forderungen zwischen Krankenkassen und Kliniken gilt generell und in beide Richtungen die sozialrechtliche Verjährungsfrist von vier Kalenderjahren. Allein wegen des Zeitablaufs kann die Gegenseite vorher nicht geltend machen, der Anspruch sei bereits verwirkt, urteilte am Dienstag, 21. April 2015, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel zugunsten einer Kasse ...
-
Verfassungswidrigkeit der Brennelementesteuer (08.06.2017, 09:40)
Karlsruhe (jur). Die 2011 eingeführte Brennelementesteuer für Atomkraftwerksbetreiber ist verfassungswidrig. Für den Bund gab es keine verfassungsrechtliche Grundlage, diese Steuer einzuführen, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem am Mittwoch, 7. Juni 2017, veröffentlichten Beschluss entschied (Az.: 2 BvL 6/13). Danach dürfen Bund und Länder generell keine Steuern „erfinden“, die ...
-
Hartz-IV-Mietkautionsdarlehen wurde unzumutbar abgestottert (22.05.2017, 10:22)
Hamburg (jur). Jobcenter dürfen von notleidenden Hartz-IV-Beziehern nicht pauschal verlangen, dass sie ein erhaltenes Mietkautionsdarlehen jahrelang von ihrem Arbeitslosengeld II abstottern. In atypischen Ausnahmefällen muss die Behörde auch andere Alternativen der Mietkautionsgewährung in Betracht ziehen, entschied das Landessozialgericht (LSG) Hamburg in einem am Donnerstag, 18. Mai 2017, veröffentlichten Urteil (Az.: ...
Forenbeiträge
-
Kosten für Heizungsablesung (10.02.2014, 10:27)
Ich habe eine Frage, die sicher nicht nur mich, sondern auch viele andere Mieter beschäftigt.
Nehmen wir folgenden fiktiven Fall an:
Die jährliche Heizungsablesung wird rechtzeitig, also 14 Tage im Voraus, über einen Aushang im Treppenhaus bekanntgegeben. Diesen ersten Termin hat der Mieter vergessen.
Der Messdienst hat dem Mieter nun eine Postkarte in ...
-
Zu erwartende Probleme bei Ähnlichkeiten einer geschäftlichen Bezeichnung (13.08.2015, 16:42)
Moin Moin aus dem Norden,Mal angenommen ein Zahnarzt möchte eine geschäftliche Bezeichnung für seine Zahnarztpraxis (GbR) entwicklen und hat da auch schon eine Idee.Bei der Recherche im Internet stellt er aber fest, das Einzelteile seines neuen Namens schon durch Eintragungen im DPMA geschützt sind.Dazu ein fiktives Bespiel:Also Zahnarzt A möchte ...
-
Austritt Verein sowie Löschung im Handelsregister (08.08.2014, 22:04)
Hallo, Angenommen der 2. Vorstand in einem Verein kündigt mündlich den Austritt an und hält das per Einschreiben fest, aber der 1. Vorstand möchte eine Mitgliederversammlung abhalten um einen neuen Vorstand zu wählen bzw den Austritt des 2 Vorstandes schriftlich festzuhalten. Welche Möglichkeiten hat der 2 Vorstand um sich aus ...
-
falsche angaben (21.06.2007, 13:27)
Hallo
M ist nach deutschland am 2003 gekommen damals hatte er keine andere auswahl außer asylbewerber zu melden mit falsche angaben ,nach eine kurze zeit hat M seine frau kennen gelernt und wollten eigentlich heiraten, aber es war ein blöd weg hier zu heiraten (deutschland) drum hat M mit ...
-
Lebensmittel erstanden MHD überschritten (21.05.2015, 12:18)
Hallo,ich hätte da mal ne Frage an euch.Nehmen wir einmal an Herr A ersteigert bei einer Onlineplattform von einem Handler einen Karton mit Schokoriegeln (Display). Nach erhalt der Ware stellt A allerdings fest, das der Karton bereits geöffnet wurde (er wurde einfach mit Klebeband wieder verschlossen, die Schokoriegel selbst sind ...