Frau Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer unterhält seine Anwaltskanzlei in Essen berät als Rechtsanwalt Mandanten aktiv aktuellen Rechtsfragen im Rechtsbereich Jugendstrafrecht
Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer Huyssenallee 99-103 45128Essen Deutschland
Fahrerlaubnisentzug bei Gewalttaten möglich (13.09.2012, 10:02)
Die Fahrerlaubnis kann wegen der fehlenden charakterlichen Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr auch dann entzogen werden, wenn der Führerscheininhaber bislang verkehrsrechtlich nicht aufgefallen ist.
Die Fahrerlaubnisbehörde entzog dem Antragsteller die Fahrerlaubnis, da aufgrund des von ihm ausgehenden hohen Aggressionspotentials nicht zu erwarten sei, dass er sich im Straßenverkehr hinreichend angepasst und ...
DAV warnt vor populistischen Schnellschüssen beim Jugendstrafrecht (04.01.2008, 16:13)
Problem der Jugendkriminalität nicht über den Strafrahmen lösbar
Berlin (DAV). Angesichts einiger Vorfälle in jüngster Zeit wird erneut eine Verschärfung des Jugendstrafrechts diskutiert. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) warnt hier vor populistischen Schnellschüssen. Die Erhöhung der Strafen sei nicht geeignet, Gewalttätigkeiten Jugendlicher zu verhindern. Bereits die zum Teil erheblichen Verschärfungen der ...
Nachträgliche Anordnung der Unterbringung in der Sicherungsverwahrung nach Jugendstrafrecht (13.03.2013, 14:35)
Der Verurteilte war durch das Landgericht Regensburg mit Urteil vom 29. Oktober 1999 wegen Mordes - begangen zur Befriedigung des Geschlechtstriebs und um eine andere Straftat zu verdecken - zu einer Jugendstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Dieser Anlassverurteilung lag zu Grunde, dass der Verurteilte im Alter von 19 Jahren ...
Forenbeiträge
zum Jugendstrafrecht
erwischt mit schreckschuswaffe, daraufhin hausdurchsuchung (14.09.2008, 05:25)
Hallo,
mal angenommen Person A wir nachts um 2 von einer Polizeistreife angehalten und dursucht. Daraufhin wird bei ihm eine Schreckschusspistole gefunden die er in einem holster an seinem gürtel trug. Daraufhin wird bei ihm eine Hausdurchsuchung durchgeführt und es werden weitere Waffen gefunden: 1 luftgewehr, 1 weitere Schreckschusspistole, 1 ...
Gefährliche Körperverletzung,drei vorbestrafte Täter! (12.01.2006, 20:09)
Guten Abend,
morgen früh ist es endlich die Verhandlung wegen gefährlicher Körperverletzung !
Ein Freund und ich wurden an unserem Dorffest von drei Personen zusammengeschlagen!
Wir haben uns nicht gewehrt sondern haben es über uns ergehen lassen weil wir beide Wekschutzausbildung haben (34a Gewerbeverordnung)und wie wart man die Verhältnismäßigkeit der Mittel gegenüber einer ...
(StGB) § 243 Besonders schwerer Fall des Diebstahls (29.03.2016, 19:24)
Hallo,ich mache im Moment mein Bachelor-Studium im Strafrecht und habe meinem Prof. folgenden selbst ausgedachten Fall vorgelegt, um diesen mal als Beispielfall in einer Vorlesung nutzen zu können. Er stimmte unter der Bedingung zu, dass ich mich selbst erst erkundigen sollte um ihn dann zu assistieren und empfahl mir zu ...
Schulweg (06.02.2014, 22:58)
Vor einigen Tagen sind A und B nach der Schule nach hause gelaufen.
Beim Nachhause Weg sahen sie ihre beiden Ex freundinnen die, die gleiche Schule wie A und B besuchen. A und B sind ihren beiden Ex freundinnen ( C und D )hinter her gerannt um ihnen eine Schachtel Zigaretten, ...
Zulassung zum Examen-Physiotherapeut- (03.09.2007, 14:22)
Guten Tag
und zwar geht es um folgendes, person A möchte eine ausbildung zum physiotherapeuten beginnen doch diese person hat noch ein ermittlungsverfahren gegen sich wegen körperverletzung laufen, welches allerdings noch zu "jugendzeiten" also jugendstrafrecht passierte...
falls es nun zu einer verurteilung dieser Person kommt, kann diese trotzdem das examen absolvieren bzw. ...
Urteile
zum Jugendstrafrecht
KAMMERGERICHT-BERLIN, 4 Ws 39/07 (30.04.2007)
Hat ein Beschuldigter sich in einer polizeilichen Vernehmung zu einem einfach gelagerten Tatvorwurf geständig eingelassen, verstößt ein kurz darauf durchgeführtes beschleunigtes Verfahren regelmäßig nicht gegen Art. 6 Abs. 3 lit. b MRK. Gleiches gilt für einen im Anschluss an die Urteilsverkündung erklärten Rechtsmittelverzicht....
OLG-DUESSELDORF, 2b Ss 23/00 - 19/00 I (09.03.2000)
Die große Jugendkammer kann in der Hauptverhandlung wie in erstinstanzlichen Verfahren auch in Verfahren über Berufungen gegen Urteile des Jugendschöffengerichts mit zwei Richtern einschließlich des Vorsitzenden und zwei Jugendschöffen besetzt sein. Die Entscheidung hierüber trifft die große Jugendkammer bei der Terminierung....
KG, 4 ARs 11/09 (13.03.2009)
Grundsätzlich bindet die gemäß § 270 StPO ausgesprochene Verweisung das höhere Gericht selbst dann, wenn der Verweisungsbeschluss rechtsfehlerhaft ist. Dies gilt jedoch ausnahmsweise bei solchen Entscheidungen nicht, die an einem derart schweren Mangel leiden, dass es bei Berücksichtigung der Belange der Rechtssicherheit und des Rechtsfriedens vom Standpunkt...