Rechtsanwalt in Duisburg: Steuerrecht - Verzeichnis
Suchen Sie jetzt einen Anwalt:
Das Steuerrecht ist das spezielle Gebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern normiert. In Deutschland existieren um die 40 unterschiedliche Steuerarten. Hierzu zählen u.a. die Einkommensteuer, die Lohnsteuer, die Umsatzsteuer, die Gewerbesteuer, die Grunderwerbsteuer, die Grundsteuer, die Körperschaftsteuer, die Erbschaftsteuer, die Schenkungsteuer, die Investmentsteuer oder auch die Kraftfahrzeugsteuer, um nur ein paar Beispiele anzuführen. Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Jedoch ist das Erstellen der Steuererklärung für die meisten eine unangenehme Pflicht. Das ist auch kein Wunder, denn zahllose Dinge müssen beachtet werden wie Steuerfreibeträge oder auch außergewöhnliche Belastungen oder Werbungskosten. Seitdem 2005 die neue Rentenbesteuerung in Kraft getreten ist, müssen auch immer mehr Rentner eine Steuererklärung abgeben. Die Besteuerung natürlicher Personen findet sich im Einkommensteuergesetz (EStG) geregelt. Die AO (Abgabenordnung) ist das elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts. Auch Unternehmen unterliegen in der BRD natürlich der Steuerpflicht. Von großer Relevanz ist hierbei zweifellos die Umsatzsteuer, die sich im Umsatzsteuergesetz geregelt findet. So müssen Unternehmer regelmäßig eine Umsatzsteuervoranmeldung einreichen. Außerdem ist eine jährliche Umsatzsteuererklärung ebenso verpflichtend wie die Abgabe der Gewerbesteuerklärung. Wurde die erforderliche Steuererklärung abgegeben, erhalten sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen vom Finanzamt einen Steuerbescheid, in dem entweder eine Steuernachzahlung oder Steuererstattung mitgeteilt wird.
Anwaltskanzlei
Anschrift und Kontaktdaten
Anwaltliche Rechtsauskunft im Steuerrecht bietet jederzeit Herr Rechtsanwalt Wolf-Dietrich Glockner (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Anwaltskanzlei in Duisburg GSG-Partner Gergolla Schnabel Glockner Steuerberater Rechtsanwalt PartGmbB
Am Handwerkshof 19
47269 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Nachricht senden Anwaltliche Hilfe im Rechtsbereich Steuerrecht bietet gern Herr Rechtsanwalt Andreas von Scharfenort (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Rechtsanwaltskanzlei in Duisburg Bei Rechtsangelegenheiten zum Steuerrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Walter Neumann immer gern in der Gegend um Duisburg Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Müller-Peddinghaus (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Niederlassung in Duisburg vertritt Mandanten kompetent bei ihren juristischen Fällen im Schwerpunkt Steuerrecht Rechtsanwälte Dr. Müller-Peddinghaus
Fuldastr. 24-26
47051 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsfällen zum Rechtsgebiet Steuerrecht berät Sie Herr Rechtsanwalt Marc Roesinger immer gern in der Gegend um Duisburg RAe Müller pp
Kuhlenwall 20
47051 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsfragen im Steuerrecht berät Sie Herr Rechtsanwalt Ralf Bender engagiert in der Gegend um Duisburg
Mülheimer Str. 206
47057 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt Dr. Wilbert Engeln (Fachanwalt für Steuerrecht) berät zum Rechtsgebiet Steuerrecht kompetent in Duisburg Müller Gick Krieger und Partner
Kuhlenwall 20
47051 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsfragen zum Rechtsbereich Steuerrecht berät Sie Frau Rechtsanwältin Susanne Haferkamp gern im Ort Duisburg RAe Vossmeyer pp
Vinckeweg 19
47119 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Rechtsberatung im Rechtsgebiet Steuerrecht offeriert in Ihrer Nähe Herr Rechtsanwalt Dr. LL.M. Thomas Steeger (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Kanzlei in Duisburg
Gerhart-Hauptmann-Str. 84
47058 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Rechtliche Beratung im Steuerrecht gibt kompetent Frau Rechtsanwältin Dr. Susanne Blümer (Fachanwältin für Steuerrecht) mit Kanzleisitz in Duisburg RAe Dr. Blümer pp
Düsseldorfer Str. 29
47051 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Frau Rechtsanwältin Dr. Martina Lewen berät zum Bereich Steuerrecht engagiert in Duisburg
Heinz-Trökes-Str. 97
47259 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Anwaltliche Rechtsauskunft im Schwerpunkt Steuerrecht bietet kompetent Herr Rechtsanwalt Peter Wirtz (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Anwaltsbüro in Duisburg
Gutenbergstr. 11
47228 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt Thomas Allekotte (Fachanwalt für Steuerrecht) berät zum Anwaltsbereich Steuerrecht kompetent in der Nähe von Duisburg PKF Fasselt Schlage
Schifferstr. 210
47059 Duisburg
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt Ralf Rosin (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet anwaltliche Vertretung zum Anwaltsbereich Steuerrecht jederzeit gern in der Umgebung von Duisburg Müller & Rosin
Baldusstr. 13
47138 Duisburg
Deutschland
Zum ProfilSeite 1 von 1
Kurzinfo zu Steuerrecht in Duisburg
Besuch vom Finanzamt: Steuerprüfung
Rechtsanwalt für Steuerrecht in Duisburg
(© nmann77 - Fotolia.com)
Seit 2011 die Strafen für Steuerhinterziehung verschärft wurden, spielen Themen wie Steuerhinterziehung und Selbstanzeige bei immer mehr Steuerbürgern eine Rolle. Steuerstraftaten werden immer akribischer von den Behörden verfolgt, die Zahl der Steuerstrafverfahren hat demzufolge einen Anstieg zu verzeichnen. Gerade Unternehmer können ohne fachkompetenten Beistand bei einer Steuerprüfung durchaus schnell und oftmals auch ohne böse Absicht mit dem Steuerstrafrecht in Konflikt geraten. Denn es sind nicht gerade wenige Aspekte, die von Unternehmen in Bezug auf Steuern unbedingt beachtet werden müssen, um bei einer Steuerprüfung keine böses Erwachen zu erleben. Zu nennen sind hier Schlagworte wie der korrekte Vorsteuerabzug, das richtige Absetzen von Reisekosten, die Dienstwagenbesteuerung, Abschreibungen, AfA oder auch der richtige Umgang mit dem Doppelbesteuerungsabkommen.
Sie haben ein steuerrechtliches Problem? Kontaktieren Sie einen Anwalt!
Es besteht kein Zweifel, das Thema Steuern ist in der BRD sehr diffizil, und das nicht nur für Unternehmen. Auch die meisten Privatpersonen müssen sich mit steuerrechtlichen Fragen nicht selten befassen. Sie sind Unternehmer oder Privatperson und haben steuerrechtliche Fragen in Bezug auf z.B. die Steuererklärung, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer oder benötigen rechtlichen Beistand? Dann sollten Sie sich an einen Fachmann wie einen Rechtsanwalt für Steuerecht wenden oder auch an einen Fachanwalt für Steuerrecht. Einige Anwälte und Fachanwälte für Steuerecht haben sich in Duisburg mit einer Kanzlei für Steuerrecht niedergelassen. Egal ob man nur grundlegende Fragestellungen hat oder spezielle Auskunft erwünscht zum Beispiel bezüglich der Umsatzsteuererklärung oder Umsatzsteuervoranmeldung, ein Anwalt zum Steuerrecht aus Duisburg ist in jedem Fall die ideale Anlaufstelle. Der Anwalt aus Duisburg im Steuerrecht ist jedoch nicht nur der richtige Ansprechpartner bei steuerrechtlichen Problemen und Fragen. Er kann für Unternehmen gegebenenfalls auch die komplette Lohnbuchhaltung, Buchhaltung sowie Jahresabschlüsse und das Erstellen der Steuererklärung übernehmen.
News
zum Steuerrecht
-
Unterschiedsbetrag könnte Schiffsfonds-Anlegern zum Verhängnis werden (13.03.2013, 14:22)
Der Unterschiedsbetrag, welcher sich erst am Ende der Beteiligungslaufzeit bemerkbar macht, kann unter Umständen den erhofften Steuerspareffekt aufheben.
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Am Ende einer Schiffsbeteiligung wird für gewöhnlich die Tonnagesteuer, mithin ...
-
Erschwerte Geltendmachung von Werbungskosten bei dauerhafter ausländischer Arbeitsstätte (17.04.2013, 14:36)
Wenn ein Arbeitnehmer über Jahre hinweg an eine Tochtergesellschaft ins Ausland entsendet wird, kann es für diesen Neuerungen in der Aufstellung seiner Werbungskosten geben.
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Bei globalen und internationalen ...
-
Referendartag am Finanzgericht Münster durchgeführt (21.10.2011, 10:09)
Auch in diesem Jahr nutzten angehende Juristinnen und Juristen die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Finanzgerichts und damit konkret auch die eines Finanzrichters zu informieren – und waren begeistert.
Etwa 20 Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen waren am 18.10.2011 nach Münster gereist, um echte „Sitzungsluft zu schnuppern“. In zwei ...
Forenbeiträge
zum Steuerrecht
-
Herabsetzung/Aufhebnung der EST-Vorauszahlungen des Vorjahres (16.08.2013, 14:48)
angenommen Steuerzahler "A" hatte seine Einkommenssteuererklärung (EST) für 2010 nicht geschafft, warum auch immer, ist zweitrangig. Es wurde vom Finanzamt (FA) für 2010 geschätzt, gleichzeitig wurde aber auch vom FA eine Vorauszahlung erhoben und zwar einmal für das Jahr 2011 (für A mehr als eine komplette Monatsrente - also sehr ...
-
Wohn- & Unterhaltsgeld SGB und Steuern (02.02.2009, 09:16)
Hallo,
da das Steuerrecht nicht mein Paradefach ist und ich am Mittwoch wieder eine Vorlesung habe
und so keinen genauen Plan habe hier eine Frage:
Wenn der Sohn einer Familie durch SGB ALG II bekommt und darin Miete, Mietnebenkosten, Geld für den Lebensunterhalt drin ist und er noch bei seinen Eltern wohnt.
Müssen die ...
-
falsche angabe steuerklärung (05.07.2012, 08:50)
Hallo,
man stelle sich mal folgenden fiktiven Fall vor:
Angenommen, eine Person XY hat in der EK angegeben, den Weg mit dem privaten PKW zurückgelegt zu haben. Tatsächlich wurde der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt, es existieren keine Nachweise mehr für die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ebenso existieren auch keine Nachweise (z.Bsp. ...
-
Betrug an Tankstellentoiletten (30.09.2017, 13:19)
Hallo,mal angenommen ein Tankstelleninhaber geht mit einem Toilettenbetreiber einen Vertrag ein, der beinhaltet, dass dieser kein Entgelt von den Toilettenbesuchern verlangen darf. Er ist aber berechtigt, Trinkgeldbehälter aufzustellen. Der Lohn des Toilettenpersonals wird nur aus den Trinkgeldeinnahmen bezahlt, darauf weist der Toilettenbetreiber aber nicht hin. Hat sich der Toilettenbetreiber wehen ...
-
Rückabwicklung Abschluss Lebensversicherung (11.06.2005, 17:50)
Hallo zusammen,
was würdet Ihr zu dem nachfolgenden Fall sagen:
A schließt vor 11 Monaten einen Vertrag mit einem Versicherungsvertreter, dem B, ab. Hierbei handelt es sich um eine fondsgebundene Lebensversicherung. Über die genaue Zusammensetzung und Risiken und Chancen etc. ist der Abschließende seitens des Versicherungsfachmannes nicht informiert worden. Die gesetzliche ...