Rechtsanwalt in Duisburg Mittelmeiderich
Rechtsanwälte und Kanzleien
Suchen Sie jetzt einen Anwalt:

Rechtsanwälte in Duisburg Mittelmeiderich (© dietwalther / Fotolia.com)
Duisburg Mittelmeiderich ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Meiderich-Beek. Er liegt etwa sechs Kilometer südlich der Innenstadt zwischen den Stadtteilen Untermeiderich im Westen und Obermeiderich im Osten. Wie der gesamte Stadtbezirk Meiderich-Beek wird auch Duisburg Mittelmeiderich noch heute stark geprägt von der Stahlindustrie. Im Westen des Stadtteils hinter der A 59, die Duisburg Mittelmeiderich von Norden nach Süden durchquert, liegt der Meidericher Stadtpark, den der damalige Bürgermeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts anlegen ließ. Der Park ist heute ein beliebtes und viel genutztes Naherholungsgebiet mit einem Wasserspielplatz, einem Trimmpfad, Spiel- und Sportanlagen und gartenähnlich angelegten Ruhebereichen. Beim Bau der Meidericher U-Bahn stieß man auf einen versteinerten Baumstamm, dessen Alter man auf 4470 Jahre schätzt. Er ist heute im Stadtpark zu bewundern.
Anwaltskanzlei
Anschrift und Kontaktdaten
Rechtsanwalt in Duisburg Mittelmeiderich
Weber & Brüggemann Notar- und Anwalt
Augustastr. 3 a
47137 Duisburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwältin in Duisburg Mittelmeiderich
Heckhoff & Kollegen
Von-der-Mark-Str. 9
47137 Duisburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Duisburg Mittelmeiderich
Von-der-Mark-Str. 9
47137 Duisburg
Deutschland
Zum ProfilRechtsanwalt in Duisburg Mittelmeiderich
Augustastr. 3 a
47137 Duisburg
Deutschland
Zum ProfilSeite 1 von 1
Über Duisburg Mittelmeiderich
Für den Stadtbezirk Meiderich-Beek und damit auch für Mittelmeiderich ist das Amtsgericht Duisburg-Ruhrort zuständig. Es ist eines von drei Duisburger Amtsgerichten und gehört in den Gerichtsbezirk des Landgerichts Duisburg. Seinen Sitz hat das Amtsgericht Duisburg-Ruhrort in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1902, das bereits seit seiner Fertigstellung als Gerichtsgebäude diente. Hier und vor den anderen Duisburger Gerichten, bei Bedarf aber auch vor allen anderen deutschen Gerichten, vertritt der Rechtsanwalt aus Duisburg Mittelmeiderich die Interessen seiner Mandanten. Am Amtsgericht werden ausschließlich zivil-, straf- und familienrechtliche Verhandlungen in erster Instanz geführt. Im Zivilrecht ist das Amtsgericht zuständig für alle Verhandlungen, deren Streitwert 5.000 Euro nicht übersteigt, im Strafrecht für alle Verhandlungen, in denen eine Freiheitsstrafe von weniger als vier Jahren erwartet wird und nicht mit der Unterbringung des Beschuldigten in der Sicherungsverwahrung oder in einem psychiatrischen Krankenhaus zu rechnen ist.
Weitere Rechtsanwälte in Duisburg finden Sie bei Bedarf unter Rechtsanwalt Duisburg.
Weitere Stadtteile
Weitere große Städte
News
-
Kauf einer Moschee im Ruhrgebiet mittels in bar Aktien einer türkischen AG (30.03.2010, 12:17)
Anwendbarkeit des Kreditwesengesetzes und des Auslandinvestmentgesetzes auf den Kauf von Aktien einer Gesellschaft türkischen Rechts
Der Bundesgerichtshof hat das Schadensersatzverlangen eines Erwerbers türkischer Aktien zurückgewiesen.
Der Kläger erwarb im Jahr 1999 in einer Moschee im Ruhrgebiet für DM 40.500 in bar Aktien der Beklagten, einer nicht börsennotierten Aktiengesellschaft mit Sitz ...
-
Minderung wegen Beinahmeabsturz auf dem Rückflug? (15.07.2008, 15:33)
Bundesgerichtshof zur Bemessung der Minderung des Reisepreises bei Beinahe-Absturz auf dem Rückflug von einer ansonsten mangelfrei durchgeführten Reise
Der Kläger hat von dem beklagten Reiseveranstalter u. a. die Rückzahlung des Reisepreises für eine Flugreise in die Türkei verlangt. Während er für die Reise im Übrigen keine Mängel behauptet hat, ...
-
IHK-Wahlordnung muss Hinzuwahl genau regeln (17.06.2015, 16:33)
Leipzig (jur). Die „Hinzuwahl“ von Mitgliedern in die Vollversammlung einer Industrie- und Handelskammer (IHK) darf die branchenmäßige Zusammensetzung nicht grob verändern. Die Hinzuwahl ist nur zulässig, wenn die Wahlordnung die Verteilung der zusätzlichen Mandate auf die Branchen beziehungsweise „Wahlgruppen“ regelt, wie das Bundesverwaltungsgericht in einem am Mittwoch, 17. Juni 2015, ...
Forenbeiträge
-
-
Motorradhelm Privathaftpflicht (20.07.2009, 13:42)
Hallo, ich würde gerne eure Meinung zu folgendem fiktiven Fall hören:
Person A lässt sein Motorrad bei Person B über den Winter auf seinem Stellplatz stehen. An einem Freitag zu Beginn der neuen Motorrad Saison bringt Person A seine Schutzkleidung mit dem Auto zu Person B. Zwei Tage später fährt Person ...
-
§211 oder §212 I StGB? (15.11.2012, 13:51)
SV in Kurzform:
A und B sind gemeinsam unterwegs. B erkennt O (Opfer), an dem er sich noch rächen möchte. Da er aber nicht selbst "Hand anlegen" will hält er ein Messer an A´s Rücken und zwingt ihn mit seiner Pistole (B weiß, dass A eine bei sich führt) auf O ...
-
POLAS-BW (14.01.2012, 00:09)
Die Polizei in Baden-Württemberg betreibt eine Datenbank "POLAS-BW", bei der sie weitgehend frei Daten über Verdächtige etc. einstellt.
Hat ein Bürger Recht auf Information darüber, ob Daten über ihn gespeichert sind ?
Und wenn ja, hat er ein Recht auf Einsicht in die Daten ?
-
Polnische Eltern, Kind in Deutschland geboren ....keine Hilfe vom Staat (23.08.2017, 10:15)
Hallo,Familie A. lebt seit 5 Jahren in Deutschland, Ihr Kind wird ´demnach hier geboren.Mutter geht auf Mini Job Basis arbeiten, Vater ( aufgrund von Sprachbarrieren ) Hartz 4 Empfänger.Die Arge stellt die Leistungen ein, weil Familie A. den Ausweis des nun mehr 1,5 Jahre jungen Kindes vorlegen soll.Bei Vorsprache bei ...