Rechtsanwalt in Düsseldorf: Steuerrecht - Verzeichnis
Suchen Sie jetzt einen Anwalt:
Das deutsche Steuerrecht ist eines der kompliziertesten der Welt. Ca. 40 Steuerarten und darüber hinaus noch in etwa 20 steuerähnliche Abgaben gibt es hierzulande. Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Lohnsteuer, Investmentsteuer, Grundsteuer, Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer, Kraftfahrzeugsteuer und Gewerbesteuer, das sind nur einige der zahlreichen Steuerarten in der BRD. Die allermeisten Arbeitnehmer sind verpflichtet, eine jährliche Einkommensteuererklärung abzugeben. Beim Erstellen der Einkommensteuererklärung müssen zahlreiche Dinge beachtet werden, wie außergewöhnliche Belastungen, Sonderausgaben und Freibeträge. Kein Wunder also, dass das Erstellen der Einkommensteuererklärung für die meisten eine unangenehme Pflicht ist. Durch die Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahr 2005, müssen zudem auch immer mehr Rentner Steuern zahlen (Rentenbesteuerung). Im Einkommensteuergesetz (EStG) der Bundesrepublik Deutschland wird die Besteuerung des Einkommens natürlicher Personen geregelt. Die AO (Abgabenordnung) ist das elementare Gesetz des deutschen Steuerrechts. Auch Unternehmen unterliegen in der BRD natürlich der Steuerpflicht. Von besonderer Bedeutung ist dabei zweifellos die Umsatzsteuer, die sich im Umsatzsteuergesetz geregelt findet. Die allermeisten Unternehmer müssen vierteljährlich oder monatlich eine Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt abgeben. Außerdem müssen eine jährliche Umsatzsteuererklärung und eine Gewerbesteuerklärung an das Finanzamt übermittelt werden. Hat das Finanzamt die Steuererklärung erhalten, erfolgt nach Bearbeitung ein Steuerbescheid. In diesem enthalten ist entweder der Hinweis auf eine Rückzahlung oder die Aufforderung, Steuern nachzuzahlen.
Anwaltskanzlei
Anschrift und Kontaktdaten
Bei Rechtsstreitigkeiten zum Rechtsbereich Steuerrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Mediator Christian Spies, LL.M. immer gern in der Gegend um Düsseldorf SPIES. Rechtsanwaltskanzlei | Steuerhinterziehung und Selbstanzeige | Erbrecht
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Nachricht senden Herr Rechtsanwalt Stephan A. Grüter (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet anwaltliche Beratung zum Gebiet Steuerrecht jederzeit gern vor Ort in Düsseldorf Herr Rechtsanwalt Dr. Rainer Gith (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet anwaltliche Hilfe zum Bereich Steuerrecht gern vor Ort in Düsseldorf Bei Rechtsangelegenheiten zum Steuerrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Stephan A. Grüter kompetent vor Ort in Düsseldorf Frau Rechtsanwältin Anja Krause aus Düsseldorf hilft als Rechtsbeistand Mandanten fachmännisch juristischen Fragen aus dem Rechtsgebiet Steuerrecht Frau Rechtsanwältin Iris Krawinkel-Buck (Fachanwältin für Steuerrecht) mit Rechtsanwaltsbüro in Düsseldorf vertritt Mandanten qualifiziert bei ihren juristischen Fällen im Schwerpunkt Steuerrecht Bei Rechtsfragen im Steuerrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Werner Rohe gern im Ort Düsseldorf
Marienstrasse 33
40210 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsangelegenheiten zum Rechtsbereich Steuerrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Walter Hülsemann immer gern im Ort Düsseldorf
Malkastenstr. 3
40211 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Ambos (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Anwaltsbüro in Düsseldorf berät Mandanten fachkundig bei aktuellen Rechtsthemen aus dem Bereich Steuerrecht Dr. Heyers Weitz Greuner
Fürstenwall 146
40217 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Frau Rechtsanwältin Martina Brabender (Fachanwältin für Steuerrecht) mit Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf berät Mandanten qualifiziert bei Rechtsfragen im Rechtsbereich Steuerrecht
Am Weyersberg 14
40627 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt Dr. LL.M. Marc Peter Scheunemann (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet anwaltliche Hilfe zum Gebiet Steuerrecht ohne große Wartezeiten in der Umgebung von Düsseldorf Heuking Kühn Lüer Wojtek
Geotg-Glock-Str. 4
40474 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Frau Rechtsanwältin Regine Nuckel (Fachanwältin für Steuerrecht) berät Mandanten zum Bereich Steuerrecht engagiert im Umland von Düsseldorf Beiten Burkhardt RA-GmbH
Cecilienallee 7
40474 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsfällen zum Steuerrecht vertritt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Wipprecht kompetent im Ort Düsseldorf Schröter Wipprecht
Klever Str. 31
40477 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt LL.B. Urs Breitsprecher (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet anwaltliche Hilfe zum Rechtsgebiet Steuerrecht kompetent vor Ort in Düsseldorf v. Woedtke & Partner
Königsallee 30
40212 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Bei juristischen Angelegenheiten zum Schwerpunkt Steuerrecht vertritt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Sebastian Beckschäfer kompetent in Düsseldorf VBB Rechtsanwälte
Königsallee 74
40212 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Anwaltliche Rechtsauskunft im Rechtsgebiet Steuerrecht bietet jederzeit Herr Rechtsanwalt Rolf Beeker (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Anwaltskanzlei in Düsseldorf Hopfgarten Rechtsanwälte
Jürgensplatz 58
40219 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Herr Rechtsanwalt Oliver Langner (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet Rechtsberatung zum Steuerrecht engagiert vor Ort in Düsseldorf
Moritz-Sommer-Str. 48
40225 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsangelegenheiten zum Rechtsbereich Steuerrecht berät Sie Herr Rechtsanwalt Lutz Finkel gern vor Ort in Düsseldorf Frau Rechtsanwältin Monika Dombrowsky aus Düsseldorf vertritt Mandanten aktiv bei Rechtsfragen mit dem Schwerpunkt Steuerrecht Herr Rechtsanwalt Dr. Peter von Woedtke (Fachanwalt für Steuerrecht) bietet Rechtsberatung zum Bereich Steuerrecht jederzeit gern in Düsseldorf HMW Herzog Meyer Woedtke
Königsallee 30
40212 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Frau Rechtsanwältin Sabine Krumme (Fachanwältin für Steuerrecht) aus Düsseldorf hilft als Anwalt Mandanten fachkundig bei aktuellen Rechtsthemen aus dem Rechtsgebiet Steuerrecht Henseler & Partner Rechtsanwälte
Graf-Adolf-Platz 12
40213 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Anwaltliche Rechtsauskunft im Steuerrecht bietet jederzeit Herr Rechtsanwalt Dr. Rüdiger Gluth (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Kanzlei in Düsseldorf Stb Jarosch pp
Steinstr. 4
40212 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Bei Rechtsangelegenheiten zum Steuerrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Martin Ulrich engagiert in der Gegend um Düsseldorf
Unter den Eichen 108
40625 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Frau Rechtsanwältin LL.M. Micaela Dresen (Fachanwältin für Steuerrecht) mit Rechtsanwaltskanzlei in Düsseldorf berät als Rechtsanwalt Mandanten aktiv bei Rechtsfällen im Schwerpunkt Steuerrecht Abels Decker Kuhfuss & Partner
Tersteegenstr. 28
40474 Düsseldorf
Deutschland
Zum Profil Anwaltliche Rechtsauskunft im Steuerrecht erbringt jederzeit Herr Rechtsanwalt Ralf Reuter (Fachanwalt für Steuerrecht) mit Anwaltskanzlei in Düsseldorf c/o PwC Legal AG
Moskauer Str. 19
40227 Düsseldorf
Deutschland
Zum ProfilSeite 1 von 4: 1 2 3 4
Kurzinfo zu Steuerrecht in Düsseldorf
Steuerprüfung, Selbstanzeige, Steuerbetrug und Scharzwarbeit
Gerade in den letzten Jahren hat die Thematik der Steuerhinterziehung an Bedeutung gewonnen und Begriffe wie Steueramnestie oder strafbefreiende Selbstanzeige sind ebenso in aller Munde wie die Problematik der Schwarzarbeit. Steuerstraftaten werden immer ausgiebiger von den Finanzbehörden verfolgt, das gilt auch für das Aufdecken von Schwarzarbeit. Kommt es zu einer Steuerprüfung und hat man als Unternehmer keinem Fachmann die Steuerangelegenheiten übergeben, dann kann es durchaus sein, dass man mit dem Steuerrecht kollidiert. Zu viele steuerrechtliche Aspekte müssen gerade bei der Führung eines Unternehmens korrekt beachtet werden, um bei einer Betriebsprüfung bzw. Umsatzsteuerprüfung keine schlimmen Überraschungen zu erleben. Aufzuzählen sind hier Begriffe wie AfA, die korrekte Firmenwagenbesteuerung, das vorschriftsmäßige Absetzen von Reisekosten, der richtige Vorsteuerabzug oder auch die fachgemäße Berechnung von Abschreibungen.
Bei Fragestellungen und Problemen rund um das Steuerrecht ist der beste Ansprechpartner ein Anwalt oder eine Anwältin für Steuerrecht
Es ist offensichtlich: Steuern sind in der BRD ein schwieriges Thema. Und dies nicht nur für Unternehmer, sondern auch für private Personen. Sie sind Privatperson oder Unternehmer und haben steuerrechtliche Fragestellungen in Bezug auf z.B. die Steuererklärung, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer oder benötigen rechtlichen Beistand? Dann sollten Sie sich an einen Fachmann wie einen Anwalt zum Steuerecht wenden oder auch an einen Fachanwalt für Steuerrecht. In Düsseldorf finden sich einige Rechtsanwälte im Steuerrecht. Egal ob man nur grundsätzliche Fragestellungen hat oder spezielle Auskunft wünscht zum Beispiel bezüglich der Umsatzsteuervoranmeldung oder der Umsatzsteuererklärung, ein Anwalt im Steuerrecht in Düsseldorf ist immer die ideale Anlaufstelle. Der Anwalt aus Düsseldorf zum Steuerrecht ist jedoch nicht nur der ideale Ansprechpartner bei steuerrechtlichen Problemen und Fragen. Er kann für Unternehmen gegebenenfalls auch die komplette Lohnbuchhaltung, Buchhaltung sowie Jahresabschlüsse und das Erstellen der Steuererklärung übernehmen.
News
zum Steuerrecht
-
FG: Pflanzrechte im Weinbau keine steuerlichen Abschreibungen (15.05.2007, 17:39)
Der Umstand, dass das Bundesland Rheinland-Pfalz maßgeblich durch den Weinbau geprägt wird, setzt sich bis in die Rechtsprechung zum Steuerrecht fort.
Mit Urteil zur Einkommensteuer 2001 (Urteil vom 23. März 2007, Az.: 4 K 2827/04) hat das Finanzgericht FG Rheinland-Pfalz zu der Frage Stellung genommen, welche steuerlichen Folgen gegeben ...
-
Rechtsbeistand im Steuerrecht ist Vertrauenssache (04.09.2013, 15:25)
Oftmals kommt man als ,,normaler Bürger" in Steuerfragen nicht weiter, hier gibt es Abhilfe
Was für den Laien nicht ganz einfach ist, ist für den Fachanwalt für Steuerrecht, Herrn Michael Hepp tägliche Routine. Warum soll man sich dann noch ganz allein mit Verhandlungen mit den Finanzbehörden oder mit steuerlichen Streitigkeiten herumschlagen? ...
-
Steuersünder machen reinen Tisch (05.09.2013, 11:20)
Um einer Strafe zu entgehen, entscheiden sich immer mehr Steuerpflichtige für eine Selbstanzeige.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: In den vergangenen Jahren sollen viele Steuerpflichtige ihr Geld denjenigen Steueroasen anvertraut haben, deren Bankensystem sie zu kennen ...
Forenbeiträge
zum Steuerrecht
-
Frage zu Einkommensteuer und woran sie berechnet wird (18.02.2016, 19:31)
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich habe mich soeben neu Angemeldet und eine einfache Frage zum Thema Einkommensteuer bei Einzelunternehmen.Woran genau wird die Einkommensteuer berechnet? Ich denke an einem Beispiel kann man es mir am besten erklären https://forum.steuerberaten.de/images/smilies/icon_e_smile.gifBeispiel:Ein Einzelunternehmen kauft ein Fahrrad für 1000 Euro und Verkauft es wieder für 1500 ...
-
Hausarbeit großer Schein ÖR Bochum (30.09.2012, 14:01)
Verleger V ist Inhaber eines Verlages in NW, der die finanzrechtliche Fachzeitschrift F herausgibt. Die monatliche Auswahl an anonymisierten Finanzgerichtsentscheidungen erhält V von Richtern verschiedener deutscher Finanzgerichte, einschließlich des Bundesfinanzhofs, die diese Entscheidungen nach ihrer wissenschaftlichen und praktischen Bedeutung auswählen und für die Publikation aufarbeiten. Hierfür erhält jeder mitwirkende Richter ...
-
Maklervertrag im Fernabsatz (10.07.2016, 13:08)
Der Artikel in den NachrichtenOhne Widerrufsbelehrung keine Maklerprovisionhttp://www.juraforum.de/wirtschaftsrecht-steuerrecht/ohne-widerrufsbelehrung-keine-maklerprovision-561722ist irreführend überschrieben: während nach alter Rechtslage (erst) nach einem Hinweis auf die Wertersatzpflicht bei Ausübung eines Widerrufsrechts ein Wertersatzanspruch bestand, hängt die Wertersatzpflicht nach geltendem Recht ausschließlich davon ab, ob über das Widerrufsrecht belehrt worden ist - über die Folgen seiner Ausübung ...
-
Unterhalt Kind + Steuererklärung (17.12.2007, 02:26)
frau y und mann x haben ein kind. sind und waren nicht verheiratet. leben auch nicht mehr zusammen.
das kind lebt bei ihr.
mann x zahlt jeden monat brav seinen unterhalt von knapp 250.
nun die frage:
mann x ist steuerklasse I, hat das kind nicht auf der lohnsteuerkarte.
kann mann x den unterhalt auf ...
-
Abbuchung ohne Steuerbescheid? (20.11.2007, 22:06)
Liebe Forenmitglieder,
hier eine Frage zur KFZ-Steuer und Steuerbescheiden generell:
Mittlerweile ist es so, dass ein Bürger sein Fahrzeug nur anmelden kann, wenn er dem Finanzamt eine Einzugsermächtigung zwecks begleichen der Steuerschuld erteilt.
Irgendwann flattert dann ein Bescheid über die KFZ-Steuer ins Haus, mit dem Hinweis, dass die Steuerschuld in wenigen Tagen abgebucht ...