Das Arbeitsrecht ist ein diffiziles Rechtsgebiet. Das Arbeitsrecht bezeichnet die Summe der Rechtsnormen, die sich auf die in abhängiger Tätigkeit geleistete Arbeit beziehen. Damit wird im Arbeitsrecht ein sehr breites Feld an rechtlichen Belangen normiert wie z.B. Überstunden, Telearbeit, Zeitarbeit, Kündigung, Arbeitsvertrag etc. Kommt es zu einer Klage, wird diese vor dem örtlich zuständigen Arbeitsgericht verhandelt.
Seite 1 von 1
Streit um den Urlaubsanspruch, die Elternzeit, eine Kündigung: das Konfliktpotenzial am Arbeitsplatz ist groß
Das rechtliche Konfliktpotenzial am Arbeitsplatz ist groß. Dies betrifft sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Vor allem sind dabei Fragen und Probleme, die mit dem Arbeitsvertrag, dem Kündigungsschutz und dem Urlaubsanspruch in Zusammenhang stehen, häufig. Und auch rechtliche Auseinandersetzungen, die sich aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer längeren Krankheit ergeben, sind keine Seltenheit. Auch Mobbing fällt in den Zuständigkeitsbereich des Arbeitsrechts. Gerade in den letzten Jahren hat die Problematik "Mobbing am Arbeitsplatz" extrem zugenommen. Leider können arbeitsrechtliche Streitigkeiten schnell weitreichende Konsequenzen haben. Verliert man im schlimmsten Fall seinen Arbeitsplatz, dann kann dies die eigene Existenz bedrohen. Aufgrund der drastischen Konsequenzen ist es sinnvoll, Rat bei einem Rechtsanwalt zu suchen. Denn als Laie ist es nicht wirklich möglich, die Rechtslage zu beurteilen. Es spielt keine Rolle, ob es sich bei dem rechtlichen Problem um Unstimmigkeiten in Bezug auf eine Abfindung geht, oder ob Fragen rund um die Elternzeit bestehen.
Bei Problemen im Arbeitsrecht ist ein Anwalt im Arbeitsrecht der beste Ansprechpartner
Bei allen Fragen und Auseinandersetzungen, die in den Rechtsbereich Arbeitsrecht fallen, sollte man sich auf jeden Fall an einen Anwalt wenden. Coburg bietet eine Reihe von Rechtsanwälten, die sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert haben. Vor allem wenn die rechtliche Situation komplex ist, sollte man umgehend handeln und sofort einen Anwalt aufsuchen. Durch die Beratung und Vertretung durch einen fachkundigen Anwalt kann sichergestellt werden, dass das eigene Recht optimal durchgesetzt wird. Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Coburg ist dabei nicht nur eine immense Unterstützung, wenn es um rechtliche Problemstellungen in Bezug auf Mehrarbeit, Urlaubsanspruch oder auch die Probezeit geht. Der Anwalt in Coburg für Arbeitsrecht weiß auch Bescheid über die Abmahnung im Arbeitsrecht und kann rechtliche Unterstützung bieten bei Problemen mit dem Betriebsrat. Darüber hinaus ist man bei einem Anwalt für Arbeitsrecht bestens aufgehoben, wenn man der Schwarzarbeit bezichtigt wird.
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.