Eines der umfassendsten Kapitel in der deutschen Rechtsprechung stellt das Verkehrsrecht dar. Das Verkehrsrecht setzt sich aus verschiedenen Vorschriften des Privatrechts und des öffentlichen Rechts zusammen. Das Verkehrsrecht gilt in sämtlichen Bereichen des Straßenverkehrs, also der Ortsveränderung von Gütern und Personen. Für fast jeden Menschen spielt das Verkehrsrecht eine tragende Rolle, denn als Verkehrsteilnehmer ist man zumeist täglich mit ihm konfrontiert.
Bußgeldbescheid? MPU? Fahrerlaubnisentzug? Ein Anwalt oder eine Anwältin hilft
Mit dem Verkehrsrecht zu kollidieren, das betrifft Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und Fahrradfahrer in gleichem Maße. Bei dem rechtlichen Problem kann es sich um eine "Kleinigkeit" handeln wie einem Bußgeld aufgrund einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit oder um ein Knöllchen. Jedoch sehen sich einige Verkehrsteilnehmer auch größeren Problemen ausgesetzt wie der Anordnung einer MPU oder einem temporären Entzug des Führerscheins. Ist man mit derartigen rechtlichen Problemen konfrontiert, dann sollte man keine Zeit verstreichen lassen und sich Rat bei einem Anwalt suchen. Denn für nicht wenige ist der Führerschein für die Ausübung des Berufs dringend erforderlich. Ein Entzug der Fahrerlaubnis kann die eigene Existenz bedrohen. Aber auch wenn nach einem Unfall sich die Versicherung weigert zu zahlen, kann dies schwere finanzielle Folgen haben. Juristischer Rat und Unterstützung sind auch in diesem Fall unbedingt empfohlen.
Ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin übernimmt den Schriftverkehr mit Behörden und bei Bedarf auch die Vertretung vor Gericht
Bei sämtlichen rechtlichen Problemen ist die optimale Kontaktperson ein Rechtsanwalt. In Bremen haben sich einige Rechtsanwälte für Verkehrsrecht niedergelassen. Der Anwalt für Verkehrsrecht in Bremen ist nicht nur bestens vertraut mit dem Bußgeldkatalog, er kennt sich auch mit dem Verkehrszivilrecht, der Straßenverkehrsordnung und selbstverständlich dem Verkehrsstrafrecht aus. Der Rechtsanwalt in Bremen zum Verkehrsrecht wird seinen Klienten nicht nur bei sämtlichen Fragestellungen bezüglich der Probezeit, dem Führerschein, der Umweltplakette und Flensburg Punkte Auskunft geben. Der Rechtsbeistand wird selbstverständlich auch die Vertretung seines Mandanten vor dem Gericht und vor Behörden übernehmen. Gleich ob es dabei um ein Bußgeldverfahren geht oder um ein Fahrverbot wegen einer Alkoholfahrt. Und auch wenn es zum Beispiel darum geht, mit der Versicherung zu verhandeln, wird der Anwalt dies kompetent für seinen Mandanten übernehmen. So kommt es durchaus häufiger vor, dass eine Versicherung sich zunächst weigert, Schmerzensgeld für z.B. ein Schleudertrauma zu bezahlen. Oder aber die Versicherung lehnt es ab, die Kosten für einen Schaden zu übernehmen. Ist man mit einem derartigen Problem konfrontiert, dann kann ein Rechtsanwalt weiterhelfen. In nicht wenigen Fällen reicht schon ein anwaltliches Schreiben, um die Angelegenheit zu bereinigen. Er wird sein Bestes geben, um die Rechte seines Klienten durchzusetzen.
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.