Herr Rechtsanwalt Dr. Markus Schäfer in Bonn hilft als Rechtsbeistand Mandanten jederzeit gern juristischen Themen mit dem Schwerpunkt Sachversicherung
Bertha-von-Suttner-Platz 2-4 53111Bonn Deutschland
Diebstahl: Zur Abzugsfähigkeit der Wiederbeschaffungskosten für Hausrat und Kleidung (29.04.2008, 08:08)
Das Finanzgericht Baden-Württemberg entschied mit Urteil vom 7. November 2007, dass Wiederbeschaffungskosten für Hausrat und Kleidung in einem gestohlenen Wohnmobil jedenfalls dann nicht steuerlich abzugsfähig sind, wenn keine Sachversicherung abgeschlossen wurde.
Den Klägern wurde 2002 ihr während eines Italienurlaubs in einem Hafengebiet abgestelltes Wohnmobil gestohlen. Sie erhielten weder das Fahrzeug noch ...
Finanzgericht: Orkanschaden keine außergewöhnliche Belastung (11.07.2007, 13:12)
Wiederaufbau einer Grundstücksmauer nach Orkanschaden führt nicht zu außergewöhnlichen Belastungen
Mit Urteil vom 26, Juni 2007 zur Einkommensteuer 2001 (Az.: 3 K 2099/03) hat das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz zu der immer wieder vorkommenden Frage Stellung genommen, ob bauliche Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden können.
Im Streitfall hatten die Kläger Aufwendungen ...
Kosten für eine Terrorversicherung muss der Mieter als Nebenkosten akzeptieren (02.11.2007, 11:00)
Stuttgart/Berlin (DAV). Kosten für eine Versicherung, welche ein Gebäude vor den Folgen terroristischer Anschläge schützt, können als Nebenkosten auf die Mieter umgelegt werden. Dies gilt selbst dann, wenn es sich bei der Mietsache nicht um ein besonders gefährdetes Objekt bzw. um ein in unmittelbarer Nähe zu gefährdeten Objekten befindliches Gebäude ...
Forenbeiträge
zum Sachversicherung
HA Strafrecht Übung MS Raub-Räuberische Erpressung, Täter-Teilnahme (12.09.2005, 18:05)
Wollte mal fragen, wer hier noch folgende Hausarbeit schreibt...
Ich schreibe auch gerade die große Strafrecht HA in Münster
Würde mich über eine Nachricht freuen!
Vielleicht könnten wir uns ja etwas besprechen, denn meine Freunde haben die alle schon letzte Ferien geschrieben und so ganz allein ist´s ja doof
Vielleicht habt Ihr aber ...
Sturmschaden auf dem Grundstück: Baum stürzt auf PKW des Besuchers! (01.03.2008, 12:23)
Mal angenommen:
Hausbesitzer H hat Übernachtungsbesuch von Besucher B. Dieser stellt seinen PKW auf Hausbesitzer H´s Grundstück ab.
Über Nacht wütet ein Sturm und es fällt ein morscher Baum von Hausbesitzer H´s Grundstück auf den auf selbigem Grundstück geparkten PKW.
Die Versicherung Sturmschaden V von Hausbesitzer H kommt jedoch nicht für den ...
Versicherungspflicht beim Verwahrvertrag (27.08.2011, 15:34)
Hallo,
mein erster Beitrag in diesem Forum:
Autohändler A lagert Reifen des Kunden K gegen Entgelt ein.
Lager brennt zufällig ab, Reifen werden zerstört. A ist somit wegen Unmöglichkeit zur Herausgabe der Reifen nicht mehr verpflichtet und primär auch nicht zum Schadensersatz.
Hätte A eine entsprechende Sachversicherung abgeschlossen, könnte K allerdings die erhaltene ...
Überspannung (27.02.2009, 12:51)
Hallo,
mal angenommen ein Monteur bekommt in einem Großkonzern eine Steckdose zum Anschließen von Geräten zugewiesen. Im Werk gibt es wie sich nachträglich herausstellte unterschiedliche Netze (mit und ohne Erde). Es wurde ein Anschluss ohne Erde zugewiesen und die Folgen waren fatal. Die Versicherung des Großkonzerns will den Schaden mit folgender ...
Einbauküche oder was? (09.02.2008, 12:42)
Ich stoße verschiedentlich hier im Forum auf die Bezeichnung >Einbauküche Einbauküche Kücheneinrichtung Einbauküche Kücheneinrichtung< wird aus Möbeln und Geräten zusammengestellt, die Standardmaße haben.
Diese Küche ist eindeutig Hausrat und gehört somit in den Umfang der Hausratversicherung.
Meine Fragen:
1.) Liege ich mit meinen Ausführungen daneben?
2.) Kennt jemand andere/bessere Definitionen?