Im Vergleich mit anderen Rechtsgebieten ist das Immobilienrecht sehr umfassend, vor allem deshalb, weil es nicht klar einzugrenzen ist. Das Immobilienrecht befasst sich mit dem umfassenden Bereich der Immobilie wie dem Verkauf und Kauf von Immobilien. Auch unter anderem das Maklerrecht oder Streitigkeiten in Nachbarschaftsverhältnissen werden dem Immobilienrecht zugeordnet. Auch unter anderem das Grundstücksrecht, das Architektenrecht sowie das private und öffentliche Baurecht sind untergeordnete Rechtsbereiche des Immobilienrechts. Schnell kann man mit dem Immobilienrecht konfrontiert sein. Steht der Kauf eines Grundstücks an, dann kann es zum Beispiel zu rechtlichen Fragen in Bezug auf den Grundstücksvertrag kommen. Rechtliche Fragen und Probleme sind gerade beim Grundstückskauf keine Ausnahmen, sondern die Regel. Wie läuft der Grundbucheintrag ab, welche Unterlagen sind von Nöten? Fragen und Unstimmigkeiten können selbstverständlich nicht nur beim Grundstückskauf auftreten, sondern auch bei einem Immobilienvertrag oder einem Bauträgervertrag.
Seite 1 von 1
Lassen Sie sich von einem Rechtsanwalt in allen Fragen rund um das Immobilienrecht unterstützen
Hat man immobilienrechtliche Rechtsprobleme oder Rechtsfragen, dann ist der beste Ansprechpartner ein Anwalt für Immobilienrecht. Bamberg bietet etliche Anwälte für Immobilienrecht, die ihren Klienten bei allen rechtlichen Problemen kompetent zur Seite stehen. Wie schon angesprochen, ist das Immobilienrecht sehr umfangreich. Im Normalfall kennt sich ein Rechtsanwalt für Immobilienrecht in Bamberg auch mit angrenzenden Rechtsgebieten aus wie mit dem Gewerbemietrecht, dem Immobilienwirtschaftsrecht oder auch dem Wohnraummietrecht. Nachdem ein Rechtsanwalt zum Immobilienrecht in Bamberg über ein übergreifendes fachliches Know-how verfügt, ist er nicht nur der optimale Ansprechpartner für alle, die eine Immobilie kaufen, verkaufen oder bauen möchten, sondern auch für Wohnungseigentümer und Mieter. Rechtsfragen und rechtliche Problemstellungen, wenn es um die Wohnungseigentümergemeinschaft, die Eigenbedarfskündigung oder um die Abberufung des Hausverwalters geht - all dies sind Bereiche, in denen ein Immobilienanwalt beraten und aktiv tätig werden kann.
Bei allen immobilienrechtlichen Fragen und Problemen sollten Sie unverzüglich handeln und Hilfe bei einem Anwalt für Immobilienrecht einholen
Hat man als Mieter Probleme mit dem Vermieter, dann ist es zu empfehlen, sich an eine größere Anwaltskanzlei für Immobilienrecht zu wenden. Denn hier kann man davon ausgehen, dass ein Anwalt oder eine Anwältin tätig ist, zu deren beziehungsweise dessen Tätigkeitsschwerpunkten mietrechtliche Problemstellungen gehören. Als Beispiele anzuführen sind hier Rechtsprobleme in Bezug auf die Betriebskosten, Mieterhöhung, Mietminderung oder auch Schönheitsreparaturen. Möchte man nur einen Gewerbemietvertrag oder auch einen Mietvertrag rechtlich prüfen lassen, ist man ebenso bei einem Immobilienanwalt, zu dessen Kernkompetenzen auch das Mietrecht zählt, in den allerbesten Händen. Der Immobilienanwalt kann hierbei nicht nur beraten, sondern falls erforderlich auch den Schriftverkehr mit der Gegenpartei übernehmen. Wie breit gefächert das Immobilienrecht ist, das sollte an diesem Punkt deutlich geworden sein. Um sicherzustellen, dass man bestmöglich vertreten und beraten wird, ist es angebracht, sich schon im Vorfeld darüber schlau zu machen, ob das eigene rechtliche Problem zu den Kernkompetenzen des Anwalts zählt.
© 2003-2018 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für kommerzielle Zwecke.