Herr Rechtsanwalt Michael Schneider mit Kanzleisitz in Bamberg unterstützt Mandanten jederzeit gern bei ihren juristischen Fällen im Rechtsbereich Haftpflichtrecht
Baum wirft mit Ästen.... Haftpflicht (13.05.2017, 13:17)
Hallo Forum,an einem stürmischen Tag fährt Herr X auf dasöffentlich zugänglichen Grundstück (umzäuntes Grundstück zum abladen von Gartenabfällen) einer Stadt/einer Gemeinde. Auf dem Grundstück verliert ein Baum einen Ast und beschädigt das Fahrzeug von Herrn X erheblich. Die KSA (kommunaler Schadensausgleich) kommt dann zu dem Ergebnis, dass sie nicht für ...
OLG-Berufung ablehnt und Revision nicht zugelassen - welche Möglichkeiten gibt es??? (06.06.2012, 11:20)
angenommen Kläger K hat beim OLG Berufung eingelegt, nun wurde Urteil gesprochen (nach mündlicher Verhandlung) und im Kurztext wurde mitgeteilt:
"Berufung des Klägers wird abgelehnt und die Revision wird nicht zugelassen!"
Was heißt dies i Einzelnen und welche Möglichkeiten gibt es, sowie welche Fristen sind dann hierzu zu beachten???
Eilt sehr, bitte ...
Wo ist im Haftpflichtrecht die Nachweispflicht geregelt? (31.07.2008, 17:04)
Wo ist im Haftpflichtrecht die Nachweispflicht geregelt? Meines Wissens ist mit Ausnahme der Gefährdungshaftung zunächst grundsätzlich der Geschädigte nachweispflichtig. Der Geschädigte muss also dem möglichen Schädiger ein schuldhaftes Verhalten nachweisen.
Mal angenommen, bei Mäharbeiten mit einer Motorsense werden Steine hochgewirbelt und ein vorbeifahrendes Auto getroffen. Das Auto ist 7 Jahre alt ...
Sturmschaden durch herunterfallende Fassadenplatten an abgemeldetem Pkw (01.07.2014, 18:04)
A stellt seinen Pkw für mehrere Wochen abgemeldet auf seinem privaten Stellplatz ab. Während dieser Zeit kommt es zu einem Sturm, infolgedessen sich Fassadenplatten, am Haus des Nachbarn B lösen. Da sich die Wand mit den abgerissenen Platten direkt neben dem Stellplatz des A befindet, gehen die Platten auf dem ...
Ra wechseln ? (10.01.2010, 11:40)
Das urteil auf dem lg ist gefallen, der beklagte ist nicht einverstanden mit dem ergebnis. er hat das gefühl der ra hat sich nicht richtig ins zeug gelegt oder steht nicht wirklich hinter ihm. soll er sich auf jeden fall für das berufungsverfahren am olg einen anderen anwalt suchen ?
...