Aktuelle Ratgeber / kostenlose Rechtsfragen zum Verbraucherrecht
Autor: JuraForum.de-Redaktion, verfasst am 25.01.2018, 09:58 Die Abgabe einer Verzichtserklärung kann für Prepaid Kunden bei einer Rufnummernmitnahme interessant sein. Näheres erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Prepaid Karten haben den Vorzug, dass man keinen Vertrag über eine bestimmte Laufzeit zu kündigen braucht. Darüber hinaus können sich Prepaid Kunden nicht durch Telefonate oder SMS schreiben mit dem Handy verschulden, weil es sich um eine Guthabenkarte handelt. Aber viele möchten bei einem Wechsel zu einem neuen Anbieter nicht auf ihre ...
mehr
Autor: JuraForum.de-Redaktion, verfasst am 12.04.2017, 14:38 Kunden sind bei einem Umzug häufig an der vorzeitigen Beendigung ihres Vertrages mit dem Telefon- oder Stromanbieter interessiert. Wann können Sie sich auf ein Sonderkündigungsrecht berufen?
Viele Unternehmen bieten für Kunden von Telefon und Strom den Abschluss von befristeten Verträgen zu etwa 24 Monaten zu vergünstigten Konditionen an, was auf den ersten Blick interessant ist. Dies wird jedoch für den Verbraucher eventuell dann zum Problem, wenn er während der Mindestlaufzeit aus ...
mehr
Autor: JuraForum.de-Redaktion, verfasst am 08.09.2014, 07:03 Der Verbrauchsgüterkauf (§§ 474- 479 BGB) ist Ausfluss der Richtlinie 99/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999. Die Regelungen traten im Wege der Schuldrechtsmodernisierung zum 1.1.2002 in Kraft. Sie wurden in den Besonderen Teil des Schuldrechts des BGB eingearbeitet. Der deutsche Gesetzgeber ist damit seiner Verpflichtung zum Umsetzung der Richtlinie der EU nachgekommen. Wichtigste Zielsetzung der Richtlinie ist die Verbesserung ...
mehrSeite 1 von 1