Aktuelle Ratgeber / kostenlose Rechtsfragen zum Markenrecht
Autor: Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum - Kanzlei, verfasst am 23.10.2017, 18:11
Bereits seit längerem betreibt LHR das Portal LHR-Markenservice unter http://www.lhr-markenservice.de.
Für Anfänger und Profis
Diese Seite dürfte dabei für den Anfänger, der sich nur einen groben Überblick über das Markenrecht verschaffen will, genauso interessant sein, wie für jemanden, der sich bereits auskennt und zum Beispiel ein bestehendes Markenportfolio erweitern möchte.
Identitätsrecherche ist in 3 Registern gleichzeitig kostenlos möglich
Ein ...
mehr
Autor: Dr. Hauke Scheffler - Rechtsanwalt, verfasst am 18.03.2015, 16:55 Abmahnung von Bird & Bird für Choon´s Design und die Rainbow Loom Handels GmbH - Lasen Sie sich nicht auf überzogene Forderungen ein.
Unsere wie auch viele andere Kanzleien erreichen zurzeit Abmahnungen der Kanzlei Bird & Bird für die Firmen Choon´s Design und die Rainbow Loom Handels GmbH.
Dabei geht es um den Verkauf von in Mode gekommenen Loom-Bändern.
Im Rahmen der Unterlassungserklärung wird eine Vertragsstrafe von Euro 10.000 ...
mehr
Autor: Dr. Hauke Scheffler - Rechtsanwalt, verfasst am 18.03.2015, 16:54 VORSICHT VOR ÜBERZOGENEN FORDERUNGEN: Markenrechtliche Abmahnungen durch die Dutta Modevertrieb GmbH wegen der Marke „MO“
Uns erreichen zurzeit Abmahnungen der Kanzlei Preu Bohling & Partner für die Dutta Modevertrieb GmbH .
Vorgeworfen wird die Verletzung der Marke „MO“.
Abgemahnt wird allerdings nicht nur die Verwendung des Zeichen „MO“, sondern alles, was dem ähnlich sieht einschließlich Bilder wie ein ...
mehr
Autor: Dr. Hauke Scheffler - Rechtsanwalt, verfasst am 18.03.2015, 16:51 Aktuell erreichen uns Abmahnungen aus dem Hause Microsoft - ausgesprochen durch die Kanzlei FPS - wegen angebliche gefälschter Echtheitszertifikate (Certificate of Authenticity, COA).
Microsoft mahnt durch die Kanzlei FPS eBay-Händler wegen angeblich gefälschter Echtheitszertifikate (Certificate of Authenticity, COA) ab. Gefordert wird eine Unterlassungserklärung, Auskunft, Anerkenntnis des Schadensersatzanspruchs dem Grunde nach und die Kostentragung auf Basis eines ...
mehr
Autor: Dr. Hauke Scheffler - Rechtsanwalt, verfasst am 18.03.2015, 16:34 Aktuell kontaktieren uns Mandanten wegen Abmahnungen der SMtec GmbH wegen Verletzung der Marke KAYFUN. Die SMtec GmbH lässt sich von der Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft anwaltlich vertreten.
Gegenstand der Abmahnungen ist die Marke „KAYFUN“, deren Inhaber die SMtec GmbH ist. Der Schutzbereich der Marke „KAYFUN“ umfasst Waren aus Metall, Dampferzeugungsgeräte und elektronische Zigaretten. Dabei wird die Marke ...
mehr
Autor: Thomas Seidel - Rechtsanwalt, verfasst am 20.02.2015, 11:57
Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie mit der Hilfe von Rechtsanwalt Seidel von der Kanzlei copy & right in 5 Schritten Ihre Marke anmelden.
Jeder Mensch trägt einen Namen. Schon dadurch unterscheidet er sich von anderen. Bei Waren und Dienstleistungen verhält es sich nicht anders. Eine starke Marke weckt positive Assoziationen und übt auf Ihre Zielgruppe eine starke Anziehungskraft aus. Sie kommuniziert allein durch ihr ...
mehrSeite 1 von 1